top of page

Clubmeisterschaft

Reglement Clubmeisterschaften RCSF Singen e.V.:

Gültig ab Saison 2017

 

Allgemein

Ergänzend gelten die Richtlinien des jeweils gültigen DMC Reglements.

 

Teilnahmeberechtigt ist jedes Mitglied des RCSF Singen e. V., dessen Fahrzeuge und Zubehör dem aktuellen Reglement entsprechen.

 

Der Vorstand legt fest, in welcher Gruppe Neumitglieder oder Interessierte teilnehmen dürfen, wenn deren Fahrzeuge nicht dem u.a. technischen Anforderungen entsprechen.

Glattbahn

Fahrzeuge

Es dürfen ausschließlich TAMIYA RC Modelle sowie Ersatz und Tuningteile der Marken TAMIYA und CARSON eingesetzt werden. Prinzipiell gilt: Was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten!

Erlaubt sind folgende Fahrzeuge bzw. Chassistypen:

  • Tamiya TT-01, TT-01E, TT-01ES sowie

  • Tamiya XB-Modelle / TT02 sowie XB-Modelle

  • max. Breite 200 mm

Die Fahrzeuge müssen dem originalen Baukasten entsprechen und dürfen weder umgebaut, getunt oder sonst in irgend einer Art und Weise modifiziert werden.

 

Nicht zugelassen sind Drift und Sondermodelle, die Kürzel wie z.B. D,R,S im Modellnahmen tragen

Sender (Fernbedienungen, Fernsteuerung)

Erlaubt sind alle Sender aus den originalen Komplettsets von TAMIYA TT-01 und TT-02. Alternativ erlaubt sind auch folgende Anlagen:

  • Carson Reflex Wheel Pro

  • Reely GT2 EVO​

Karosserien

 

Es dürfen ausschließlich original TAMIYA- und HPI- Karosserien verwendet werden die ohne zusätzliche Modifikationen auf das oben genannte Chassies passen. Die Karosseriesätze müssen gemäß Anleitung zugeschnitten sein. Auf den Anbau von Zier und Zubehörteilen (Zusatzscheinwerfer, Wischer, Rückspiegel) kann verzichtet werden. Die Lackierung ist grundsätzlich freigestellt, jedoch müssen Fensterflächen und Scheinwerfer farblich abgesetzt bzw. klar gelassen werden. Das Rad muss bündig mit der Karosserie abschließen und darf nicht überstehen.

 

Reifen

Sie werden vom Verein zu Verfügung gestellt. Alle Reifen sind ohne Einlagen zu fahren.

 

Motor

Es sind ausschließlich die originalen Elektro Bürstenmotoren Typ540 zu verwenden oder alternativ folgender Motor: Carson Cup Machine # 500906052

 

Folgende Übersetzung ist erlaubt:

  • TT01: 61 / 21 = 7.55

  • TT02: 70 / 24 = 7.58

Generell

Defekte Teile sind durch originale Teile zu ersetzen. Traktionskontrollen und Kreiselsysteme, auch wenn diese abschaltbar sind, sind verboten.

 

Erlaubtes Tuning (aufgrund der besseren Haltbarkeit):

  • Der Einbau von Lüftern und Kühlkörpern (mit und ohne Lüfter) in die Autos zum Kühlen während der Fahrt ist erlaubt.

  • Verboten sind allerdings elektrothermische Wandler (Peltier Elemente) und Kältesprays!!

  • Schneidschrauben durch metrische Schrauben ersetzen.

  • Die Akkustecker dürfen durch eigene getauscht werden.

  • Kugellager

  • Stahlritzel

Grobe Verstöße gegen das Reglement, wie z.B.:

  • Manipulationen an den Motoren (Einsatz veränderter Anker und/oder Wicklungen)

  • Manipulationen an den vorgeschriebenen Reglern

  • Böswillige Täuschung der Rennleitung und der technischen Abnahme

  • Tätlichkeiten gegenüber anderen Teilnehmern, Helfern und Veranstaltern

führen zum sofortigen Ausschluss des aktuellen Rennen. Der Lauf wird nicht gewertet. Zusätzlich wird ein Punkteabzug von 121 Punkten bei Abschluss der Saison vorgenommen.

 

Die Vorstandschaft des RCSF Singen e.V. behält sich vor, in Ausnahmefällen das Reglement auch während der Saison zu verändern, um die Chancengleichheit zu erhalten.

Punktevergabe:

Platz1 =121, Platz2=119, Platz3=118,… usw. um je ein Punkt verringert. Streichergebnisse: -

Rangliste

Die Rangliste wird nach jeder Veranstaltung auf der Homepage veröffentlicht und aktualisiert.

 

Prädikate

 

Am Ende der Saison werden die Titel wie folgt vergeben:

Platz 1,2 und 3 aus der Gesamtwertung.

Platz1 über 40Jahre

Platz1 bester Jugendlicher unter 16Jahre

Platz1 bester Junior unter 12Jahre

 

Die Laufzeit beträgt 15 Minuten

Off Road

Jugendliche bis 16 Jahren (einschließlich) starten ebenfalls in den u.a. Klassen und werden separat gewertet. Je nach Gruppenstärke können die Klassen zu einer Gruppe zusammengefasst werden.

 

2WD Buggy

  • Analog zur DMC Klasse ORE2WD

  • Gewicht: 1474 g

4WD Buggy

  • Analog zur DMC Klasse ORE4WD

  • Gewicht: 1588 g

Monster

  • Analog zur DMC Klasse OREMONM

  • Gewicht: 1750 g

bottom of page